Indianerflöten und Bogenbau

Walter Hofer



Diese Homepage befindet sich gerade im Umbau. Wenn einige Dinge noch nicht da sind, wo sie hingehören, bitte ich um Entschuldigung!

Über mich & meine Bögen

Der Werkstoff Holz faszinierte mich von frühester Kindheit an. In meinem Beruf als Schreiner entdeckte ich vor vielen Jahren meine Leidenschaft Bögen zu bauen.

Die ersten Flachbögen entstanden aus Esche oder Robinie. Bald schon kamen originalgetreue-mittelalterliche Langbögen aus Eibe dazu. Die Form meiner heutigen Bögen ist den Jagdbögen der Pawnee Indianer nachempfunden.
Meine meistgebauten Bögen sind Primbögen aus Osage Orange Holz. Mit starkem Griff und dünnen Wurfarmen sind die Bögen dynamisch auf die Anforderungen der
IFAA –HB Entfernungen ausgelegt.
Das unverwechselbare Griffdesign mit den beiden Nägel im Griffleder sind Markenzeichen und Qualitätsmerkmal der leistungsstarken Turnierbögen für die Primklasse.
Jeder Bogen ist ein Unikat, angepasst an die Wünsche und Vorlieben des Schützen! Die leistungsstarken Bögen für die Prim Klasse (historische Bögen) baue ich auf Kundenbestellung.
Die Umsetzung der Wünsche meiner Kunden sind mein oberstes Prinzip, ohne dabei meinen Werkstil zu verlassen. Selbst die Zugstärken der Bögen sind auf die Bedürfnisse der Schützen ausgelegt. Der Bogen muss einfach passen! 

Ein weiteres „Steckenpferd“ von mir ist der Bau indianischer Flöten. Mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail!

Meine Angebote für Sie

Bogenbau

Holzbögen auf Bestellung:

Ich fertige traditionelle Holzbögen auf Bestellung! Vom einfachen Eschenbogen und indianischen Flachbogen aus Osage - Orange bis zum englischen Langbogen aus Eibenholz. Individuell auf die einzelne Person abgestimmt und getillert. Preise nach Vereinbarung je nach Holzqualität und Holzart.

Bogenbaukurse:
Das Wissen über die geeigneten Bogenhölzer und die Vermittlung in die Handhabe des Bogenbauwerkzeugs stehen am Beginn jedes Kurses. Die Teilnehmerzahl an den Kursen ist beschränkt, sodass ich viel Zeit zur individuellen Beratung und Unterweisung meiner Kursteilnehmer habe.
In zwei Tagen ist das Werkstück schußfertig. Sehnenbau und Pfeil Bau sind Teil des Kursinhalts. Eines gleicht sich nach jedem Kurs: Die strahlenden Gesichter der Kursteilnehmer nach den ersten Schüssen mit ihrem selbstgemachten Bogen!


Indianische Flöten

Baukurse

Bogenbaukurse für Anfänger
Vom Rohling zum Schussfertigen Bogen in zwei Tagen
Kurse in Bergham:
Dauer : 2 Tage
Bogen aus Esche Inclusive Bogenholz und Sehnenmaterial: 280€ pro Person

Bogenbaukurse können gesplittet werden.
Das heißt, jeweils ein Tag an verschiedenen Wochenendtagen. (Ist aber nur für ganze Gruppen möglich)

Bogenbaukurse für Fortgeschrittene
Vom Rohling zum Schussfertigen Bogen in drei Tagen

Kurse in Bergham:
Dauer: 3 Tage
Bogen aus Osage Orange Inclusive Bogenholz und Sehnenmaterial 450.-€ pro Person

Bogenbaukurse können gesplittet werden.
Das heißt, jeweils ein Tag an verschiedenen Wochenendtagen. (Ist aber nur für ganze Gruppen möglich)

 Flötenbaukurse

Flötenbau Kurse 1-tägig
Mit einen von mir vorgefertigten Holz-Rohling aus Western Red Cedar oder Kanadischer Walnuß bauen wir eine indianische Flöte. Größe und Stimmung nach Wunsch.

Anmeldung unter:


Walter.hofer@gmx.de

0175/9633810 oder 08535/1048


Anzahlung bei Kursanmeldung!

Gut zu wissen:

Übernachtungsmöglichkeit im Bettenlager der Bogenbauhütte

Für`s Zelten haben wir genügend Platz

Wer mag kann auch in unseren Indianer Tipi übernachten

Auch ein Parkplatz für`s Wohnmobil ist vorhanden

Es gibt auch eine günstige Pension bei uns in der Nähe

Share by: